Du willst Teil unserer Teams sein? Das freut uns natürlich sehr. Genauso wissen wir aber auch, dass eine Bewerbung immer anstrengend und schwierig sein kann. Um es dir so einfach wie möglich zu machen, haben wir dir hier einige Hinweise für die Bewerbung zusammengefasst.
Solltest du Fragen zu einzelnen Kriterien oder dem Bewerbungsablauf haben, kontaktiere uns entweder per E-Mail an jobs@redteam-pentesting.de oder einfach per Telefon unter +49 241 510081-0. Ebenso kannst du dich gerne bei uns melden, falls du unsicher bist, ob die ausgeschriebene Stelle zu dir passen würde.
Wir freuen uns darauf, von dir zu hören!
Bitte sende deine Bewerbung bevorzugt per E-Mail als PDF-Dokument an die Adresse jobs@redteam-pentesting.de. Falls du deine Bewerbungsunterlagen lieber verschlüsselt senden möchtest, findest du einen GPG-Key unter:
https://www.redteam-pentesting.de/gpg/RedTeam-Pentesting-GPG-All-Keys.asc
Sofern du uns Unterlagen in Papierform zukommen lassen willst, sende diese an:
RedTeam Pentesting GmbH Personalabteilung Alter Posthof 1 52062 AachenIm ersten Schritt möchten wir anhand deiner Bewerbung einen ersten Eindruck von dir bekommen. Warum möchstest du bei uns arbeiten und welche Kenntnisse und Fähigkeiten bringst du mit? Die meisten der Mitarbeitenden haben vor der Tätigkeit bei RedTeam Pentesting noch nicht als Penetrationstester*in gearbeitet und auch wenn ein Informatikstudium nicht selten vorkommt, arbeiten bei uns Personen mit ganz unterschiedlichen Hintergründen. Daher ist es eher die Regel als die Ausnahme, dass Bewerbende nicht allen Bewerbungskriterien entsprechen. Wenn du dennoch Zweifel hast, ob eine Bewerbung bei uns überhaupt Sinn für dich ergibt, kannst du dich aber auch einfach bei uns melden.
Typischerweise sollte deine Bewerbung die folgenden Informationen und Unterlagen beinhalten:
Strukturiertes Anschreiben Der zunächst wichtigste Teil deiner Bewerbung ist das Anschreiben. Erläutere darin, warum du für die ausgeschriebene Stelle geeignet bist. Uns interessiert dein bisheriger Werdegang, welche Aktivitäten dich besonders qualifizieren und welche generellen Anknüpfungspunkte es bei dir zur IT-Sicherheit gibt. Vielleicht hast du schon einmal einen Vortrag zum Thema IT-Sicherheit gehalten, an einem Capture-the-Flag-Wettbwerb teilgenommen oder dich in deiner Freizeit an einem Projekt im Bereich der IT-Sicherheit beteiligt? Erläutere uns zudem, was dich motiviert, für RedTeam Pentesting arbeiten zu wollen.
Grundsätzlich kannst du bei uns zu jedem Monatsanfang einsteigen. Teile uns gerne in deiner Bewerbung mit, ab welchem Datum du anfangen möchtest. Falls du möchtest, kannst du uns gerne auch deine Gehaltsvorstellung nennen.
Lebenslauf Der erste Eindruck, den wir über dein Anschreiben von dir erlangt haben, wird durch deinen Lebenslauf komplettiert. Dieser belegt zudem die wichtigsten Stationen. Bitte lege Arbeitszeugnisse oder auch andere Nachweise deiner Qualifikation bei, welche uns bei deiner Beurteilung helfen können.
Nachdem deine Unterlagen bei uns eingegangen sind, erhältst du zeitnah eine kurze Bestätigung per E-Mail. Anschließend erhältst du entweder eine Einladung zu einem Telefoninterview oder eine Rückmeldung, dass wir deine Bewerbung leider nicht berücksichtigen konnten. Solltest du für längere Zeit nichts von uns hören, kannst du dich jederzeit gerne per E-Mail über den Stand deiner Bewerbung informieren. Im Telefoninterview hast du die Gelegenheit, uns von dir zu überzeugen. Gelingt es dir nicht, stehen wir gerne für ein weiteres Gespräch zur Verfügung um dir Feedback dazu zu geben, welche Punkte für uns zu einer Absage geführt haben. Hast du uns überzeugt laden wir dich im nächsten Schritt zu einem persönlichen Bewerbungsgespräch nach Aachen ein.
Hierbei gehen wir mit dir verschiedene Aspekte deiner zukünftigen Arbeit bei uns durch und versetzen dich auch in die ein oder andere praktische Übung. Sollten deine Fähigkeiten zu diesem Zeitpunkt noch nicht ausreichend sein, geben wir dir natürlich Feedback, worin du dich noch verbessern kannst.
Hast du uns von dir überzeugt, freuen wir uns darauf, dich an deinem ersten Arbeitstag bei uns willkommen zu heißen.
Sofern du dich auf eine Traineestelle bewirbst, ist das Ziel der Stelle immer die anschließende Festanstellung als Penetrationstester*in. Die Traineestelle ermöglicht dir, schon vor Abschluss deines Studiums Erfahrungen in diesem Bereich zu sammeln und anschließend nahtlos in den Beruf einzusteigen. Daher unterscheidet sich der grundsätzliche Ablauf der Bewerbung nicht von der Bewerbung für eine Vollzeitstelle.